1
Mrz
2005

Endspurt

Es ist zwar noch etwas früh, aber der Endspurt für die Chemnitzer Linuxtage ist gegeben.
Mal schauen was wir Morgen bei der LUG-FFM noch so besprechen und wieviel Kilo Jens noch mit verstaut haben möchte :-)

23
Feb
2005

Mcrosoft bringt uns den geek Slang bei

Kidstalk

22
Feb
2005

Paris Hiltons Telefon am Wochenende gehackt

Naja, wie andernorts zu lesen ist wohl das Handy von Paris gehackt worden. Während hier in D man wohl der Meinung ist, das es wohl ein schwaches Passwort oder der hack IN den Internetserver (wo Sie die Daten zwischengespeichert hat) ist, präferiere ich die Theorie, das es sich beim voicmail login in den USA um die Standard Caller ID Nummer des Handys handelt. Wenn man diese also angibt ist man drin, klar. Das geht solange gut, wie man kein Caller ID Spoofing betreibt. Wenn man dann das System zu ende gedacht hat (was ich natürlich an dieser Stelle nicht mache *gg*) kann man sich sozusagen als Paris Hilton bzw. Vin Diesel (der auch gehackt wurde) von irgendeinem CellPhone aus am System anmelden. Da auf dem Server dann Voicemails, Bilder, Texte, etc. gespeichert sind hat man darauf also Zugriff. Bin mal gespannt wie dieses System bei uns in goodoldgermany geschützt werden wird, WENN die das bei uns denn irgendwann mal einführen. wusste garnich wieviele Promis da drüben einen tmail Account haben ... Naja, jetzt vielleicht nicht mehr *g*

Copycape gegen Website Plagiatismus

Coole Sache das:

cs-wh-3d-120x60

http://www.copyscape.com/

das morgige Verkehrschaos

aus aktuellem Anlass hier einige Gedanken.
Ich will erst garnichtr darüber philosophieren wieviele Millionen Euronen sinnlos Morgen für diesen winkenden Heini verschleudert werden. Mal ehrlich. die wichtigsten Autobahnen in Hessen und durch Hessen werden gesperrt, Opel stellt für den Tag die Arbeit ein,
Gullideckel werden versiegelt, Autos von Anwohnern werden abgeschleppt, wenn diese vorschriftsmässig auf Ihren eigenen Parkplätzen vor dem Haus parken, Garagen von Steuerzahlenden Mitbürgern werden verschlossen und verplombt, Anwohner dürfen Gäste nur "mit begründung" empfangen, wenn man selbst überhaupt in den inneren Kreis reingelassen wird...
Unser Schröder Kopf sagt noch schnell" USA sind unsere Freunde. Alles ist vergeben und vergessen" und dann soll es das gewesen sein?!
Hallo?! Wo sind da die Relationen geblieben?! Bleibt doch bitte mal auf dem Teppich Leute!

PGP handbuch als PDF Download

Klick

verstärkte Internet Probleme

ich weiss ja nicht, aber wenn Wikipedia Server Probleme hat, der t-online backbone auch schon ausfällt und vielleicht was weiss ich nicht noch alles passiert macht man sich irgendwann mal so seine gedanken über den globalen Ausfall des Internets wegen Überlastung. Gibt es Auswege aus der Misere? Nö, oder ?! Der Treibhauseffekt des Internets nimmt stetig zu...

Räder gehackt

Hack the bike...
Was der ccc meines Wissens schon vor einiger Zeit herausgefunden hat ist nun auch bis zu Schneider vorgedrungen.

Unterschriftenaktion Privatkopie

fair_banner_l_blue_p

"Wie Millionen andere sind auch wir potenziell straffällig
geworden, weil wir irgendwann einmal zu privaten Zwecken
Musik- und Filmdateien zum Beispiel in P2P-Netzwerken
getauscht haben." So lautet ein Teil der Erklärung:

http://www.fairsharing.de/mitmachen/erklaerung/

der heute gestarteten Fairsharing-Unterschriftenaktion. An ihr
haben sich unter der Überschrift "Privates Kopieren ist kein
Verbrechen!" bereits einige Musiker, Schriftsteller,
Bürgerrechtler, Hochschullehrer, Politiker und andere
beteiligt. Sie setzen sich gegen "Kriminalisierung" zur Wehr.
Das Kopieren und Tauschen von urheberrechtlich geschützten
Musik- und Filmwerken zu privaten Zwecken solle im digitalen
Zeitalter legal sein, fordern die Unterzeichner.

Unter den 65 Erstunterzeichnern sind Musiker wie Frank
Fenstermacher von den Fehlfarben, der
Ingeborg-Bachmann-Preisträger Peter Glaser, der Bremer
Jura-Professor Wolfgang Däubler, der Wuppertaler
Umweltwissenschaftler Wolfgang Sachs, Katja Husen, Mitglied im
Bundesvorstand der Grünen, Frank Rosengart vom Chaos Computer
Club, Rena Tangens vom FoeBuD, Professor Elmar Altvater und
Georg Greve, Präsident der Free Software Foundation Europe.
Initiiert wurde die Erklärung vom FairSharing-Netzwerk, das
sich aus der Attac-AG Wissensallmende, dem FoeBuD, der Grünen
Jugend, dem Netzwerk Neue Medien und der Initiative
Privatkopie.net zusammensetzt.

Hintergrundinfo:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/56633
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19510/1.html

Ferner:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/2/2503/1.html
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/8/8828/1.html
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/7/7173/1.html
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/17/17371/1.html
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/9/9171/1.html

21
Feb
2005

nochn Ast

leider ist dieser Stock auch an mir nicht vorrübergezogen....

1. Wieviele gigantische Bytes an Musik sind auf deinem Computer gespeichert?

Ca. 10GB. Alles meine eigenen CDs.

2. Die letzte CD, die du gekauft hast...

Max Mutzke und eine für 2,-

3. Welches Lied hast du gerade gehört, als dich der Ruf ereilte?

keine

4. Fünf Lieder, die mir viel bedeuten oder die ich oft höre.

5 sind zu wenig.

5. Wem wirfst du dieses Stöckchen zu (3 Personen) und warum?

keine Ahnung. Die meisten haben eh schon dies zeug bekommen. Deshalb lass ich es besser bevor es nervt.

neue winscp Version

witzig: in der neuesten ct von dieser Woche steht drin, das WinSCP in der version 3.7.1 NEU wäre. Eben schau ich bei denen vorbei und es ist 3.7.4 ...

18
Feb
2005

Anflug auf Frankfurt

Wie unter http://www.flugzeugposter.de/radar/ zu sehen ist

anflug

sieht so die derzeitige Umgebung um den Frankfurter flughafen aus.
Mal schaun wie das nächsten Mittwoch (siehe G.W. Bush Besuch) so aussieht hihi.

das is ja mal geil!

Nixie Uhren Bausatz für 6 IN-18 Röhren Europe DCF77

dscf0148

Aus der Beschreibung:
Nixie Uhren Bausatz V1.08b für 6 IN-18 Röhren
mit Schaltnetzteil, Röhrenplatine und neuer Software

Es hat lange gedauert, doch jetzt ist sie da! Die neue IN-18 Platine für die beliebten, wunderschönen
noch verfügbaren IN-18 Röhren. Das Bauen einer Nixie Uhr ist durch diese Konstruktion auf ein Minimum
beschränkt. Beide Platine, die Uhrenplatine und die Röhrenplatine können jetzt mittels Verbindern
aufeinander gesteckt werden. Dadurch wird das Gehäuse sehr klein und flach.
Beide Platine werden aufeinander gesteckt oder verlötet. Die Befestigungslöcher der Uhrenplatine werden mit den
Befestigungslöchern der Röhrenplatine verbunden.


gesehen bei ebay
logo

IVamp

Suche

 

über...

Infos: IVamp ist u.a. Webdesigner, Administrator, IT-Trainer, CNA/MCP, Thawte Notary, Sanitäter und Mensch. UIN: 144698184 skype: wonderer4711 PGP: pub 1024D/042B3EE5 2004-03-17 Primary key fingerprint: 1847 C70A 88ED 8C73 E866 F607 33B5 B05C 042B 3EE5

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Blog voll, eslebe das...
Da der hier bald voll zu sein scheint (ich kann jedenfalls...
ivamp - 27. Apr, 08:26
Wardrive und Software...
so, das neue in Kürze: nächster Hellfish-Treff Neues...
ivamp - 22. Apr, 11:52
from the shadows
Hy, unter dem Namen from the Shadows haben sich zwei...
ivamp - 21. Apr, 11:46
Microsoft Werbung wird...
Ich wuste es schon immer :-) http://www.microsoft. com/presspass/images/press /2005/WinXPcurious_lg.jpg (vorsicht...
ivamp - 19. Apr, 15:01
Jagd frei auf die Hommingberger...
Also wie bei heise zu lesen ist, ist die Jagd eröffnet. natürlich...
ivamp - 19. Apr, 14:04

Computer
Fun
privates
Software
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren